• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Brauche mal eure Hilfe

sondler90

Probezeit
Beiträge
22
Detektor
Equinox 800
Hallo Leute , will gleich mal meinen gestrigen Fund euch hier präsentieren .
Ich hab keine Ahnung was es sein soll . Ich dachte erst ein Knopf aber als es im ultraschallgerät war ist die Mitte herausgebrochen und es stellte sich heraus das dort ein Stein eingesetzt war .
Der Stein ist aufjedenfall handgeschliffen , der Schliff ist sehr unregelmäßig.
Hat jemand eine Idee was für ein Stein das sein könnte und vor allem um was es sich handelt ? Ist es ein mäander Muster ? I have no idea .....
Sorry für die schlechte Bildqualität aber so kleine Objekte zu fotografieren ist echt nicht einfach
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Vielen Dank
Ja Amulett würde ich auch sagen ,die Frage ist nur aus was für einer Zeit und von welchen Menschen könnte sowas hergestellt worden sein ? Auch die Frage nach dem Stein , für mich sieht es schon fast nach einem Saphir aus ....
 
leider ist das letzte bild vom stein nicht sehr scharf - ich kann da nicht erkennen ob er handgeschliffen ist.

der helligkeit nach könnte es aber auch ein aquamarin sein.
saphir oder tansanit ist natürlich auch möglich.

beim anhänger bin ich auch eher bei einem amulet da ja ein stein verarbeitet wurde.

saphir hat ja angeblich auch eine heilende wirkung. er ist ja der stein der liebe, der ruhe und des friedens
den tansanit wird auch eine heilende wirkung nachgesagt. er gibt kraft für körper und geist
und der aquamarin bingt folgende wirkungen mit sich : ruhe, harmonie, und vor allen soll er die wiedergeburt bedeuten
 
Beim ersten Bild kannst du ,wenn du näher ranzoomst den Schliff erkennen .
Wo ist sowas zeitlich einzuordnen ?
Das mäander Muster ist ja auch nicht typisch für deutsches Mittelalter . Zumindest hab ich noch nie solche Muster im Zusammenhang mit alt deutscher Geschichte gesichtet .
 
Ist Mäander Muster nicht griechisch ?
Der Stein kann echt ein Saphir sein...
 
Ist Mäander Muster nicht griechisch ?
Der Stein kann echt ein Saphir sein...
Ja mäander ist griechisch .
Meine Goldschmiedin meinte scheint ein Saphir zu sein mit 0.22g, 1 Karat .
Problem ist nur das es kaum gemmologen gibt ,zumindest nicht bei mir in der Nähe.
Die meisten Juweliere kennen sich auch gar nicht wirklich aus mit sowas . Vor allem nicht mit alten Schliffen .
 
@ Sondler90
Art von Edelsteine lassen sich durch Mohshärte bestimmen, eine Art Abstrich davon, Farbe vom Strich ergibt dann Info über Edelstein
Beitrag automatisch zusammengelegt:

@sondler90
hab Mal in Tabelle nachgekuckt, Saphir hat Härtegrad 9 von 10 auf der ganzen Skala.
Da Bergkristall "nur" Härte 7 hat, heißt das, wenn du mit dem Edelstein einen Bergkristall ritzen kannst, also einen kleinen Kratzer verursachen kannst, dann ist es sehr sehr wahrscheinlich Saphir.
VG Miraculix
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Problem bleibt dann aber weiter bestehen das man zwar die härte hat und weiß um was es sich handelt aber man kein Bild über Reinheit ,Schliff usw bekommt . Da hab ich festgestellt ohne wirkliches Profi wissen oder sachverständiger kommt man da nicht weiter .
Aber so ein mohshärteset ,Werd ich mir wohl mal zulegen . Kommt ja nicht jeden Tag vor das man Edelsteine beim sondeln findet aber schön getreu nach dem Motto ,lieber haben als brauchen .
 
Goldschmiede kennen sich aus.

Keiner braucht Test im Gold oder Edelstein festzustellen
 
Nein tun sie ja nicht das hab ich ja gemerkt als ich da war .
Das sagt der Goldschmied selber ja auch .
Deswegen gibt es ja den Berufszweig gemmologie
 
Wie gesagt der Goldschmied sagte ja schon Saphir .

Es ist auch nicht unüblich das um 1800 und auch davor ,man nicht unbedingt Edelmetalle benutzt hat um Edelsteine darin zu verarbeiten . Gerade die nicht so wohlhabende bevölkerung griff oft auf solche Methoden Zurück.
Nur hatten Edelsteine um 1800 einen ganz anderen wert wie sie es heute haben . Damals ging es den Menschen noch eher um den spirituellen als den materiellen wert .
 
Zurück
Oben