- Beiträge
- 854
- Detektor
- Garrett At/Eurotek Pro/Orx
Heute werde ich mal nichts mit granaten posten , denn ich habe zum glück keine gefunden .....
Also , andre und ich , viele kennen ihn noch unter Venator , haben eine zweitages tour sondeln gemacht . Wie viele sehen werden , an einer bekannten stelle :
Mein Zelt war schnell aufgeschlagen ,
und weil andre jetzt einen auf buschmensch macht , hatte er auf ein zelt verzichtet was dann später so ausschaute :
Naja , er hat es überlebt , und gut geschlafen hat er auch wovon sich sämtliche rehe und hasen durch sein schnarchen überzeugen konnten . Super tage , super funde und eine menge spaß .
Andre hat sich seinen neuen detektor mitgebracht , ein xp deus den er billig geschossen hatte auf e-bay , und ich meine alte tante emma den at pro von garrett .
Ich werde jetzt nicht jeden fund einzeln auf die tage verteilt erwähnen , sondern alle mit beschreibung einstellen sonst wir die geschichte doch etwas zu lang .
Zuerst einmal der größte fund , den wir dienstag nachmittag aus dem waldboden zogen . Auf dem bild ist der axtkopf schon etwas vorgereinigt und auf dem weg in die lyse :
Allerdings ist mir bis jetzt rätselhaft aus welcher epoche dieses ding stammt . Vieleicht kann einer von euch das teil bestimmen . Der kopf hat eine länge von 27 cm , an der schneide eine höhe von 9 cm und an der seite mit dem auge eine höhe von 7 cm .
Münzen haben wir sehr zahlreich rausgezogen :
Insgesamt 10 römer . 4 gehen auf andres konto , der rest auf meines . Über den römern im bild befindet sich ein weiterer gegenstand , von dem wir erst dachten dass es ein alter knopf sein könnte was sich aber später als überraschung erwies als wir das teil identifiziert bekommen haben . Es handelt sich um eine fränkische fibel aus dem mittelalter die bei uns sehr selten vorkommt . Dieser fund war ein oberflächenfund den andre entdeckte .
Und zum schluss noch ein bild von meinen restlichen funden .
Von links nach rechts oben angefangen : ein 50Pf. stück von 1974 , ein 2 Pf stück kaiserreich , ein fingerhut , eine hülle von einem signalstern farbe rot , eine schnalle , ein gewicht mit der zahl 1 , zwei plomben ohne markierung , ein stück kette von dem ich denke dass es von einem ringkragen stammen könnte ( zb Feldjäger Wehrmacht ) , eine musketen-kugel und wie soll es auch anders sein knöpfe . 5 stück an der zahl .
Andre hat auch funde gehabt wie knöpfe eine schnalle und anderes zeug , hat mir aber noch nicht die bilder geschickt , sonst hätte ich sie hier eingestellt .
Alles in allem waren es zwei super gemütliche sondeltage . Leider etwas zu heiß mitten auf den feldern , aber im wald konnte man die pausen und das sondeln genießen .
Also , andre und ich , viele kennen ihn noch unter Venator , haben eine zweitages tour sondeln gemacht . Wie viele sehen werden , an einer bekannten stelle :
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Mein Zelt war schnell aufgeschlagen ,
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
und weil andre jetzt einen auf buschmensch macht , hatte er auf ein zelt verzichtet was dann später so ausschaute :
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Naja , er hat es überlebt , und gut geschlafen hat er auch wovon sich sämtliche rehe und hasen durch sein schnarchen überzeugen konnten . Super tage , super funde und eine menge spaß .
Andre hat sich seinen neuen detektor mitgebracht , ein xp deus den er billig geschossen hatte auf e-bay , und ich meine alte tante emma den at pro von garrett .
Ich werde jetzt nicht jeden fund einzeln auf die tage verteilt erwähnen , sondern alle mit beschreibung einstellen sonst wir die geschichte doch etwas zu lang .
Zuerst einmal der größte fund , den wir dienstag nachmittag aus dem waldboden zogen . Auf dem bild ist der axtkopf schon etwas vorgereinigt und auf dem weg in die lyse :
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Allerdings ist mir bis jetzt rätselhaft aus welcher epoche dieses ding stammt . Vieleicht kann einer von euch das teil bestimmen . Der kopf hat eine länge von 27 cm , an der schneide eine höhe von 9 cm und an der seite mit dem auge eine höhe von 7 cm .
Münzen haben wir sehr zahlreich rausgezogen :
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Insgesamt 10 römer . 4 gehen auf andres konto , der rest auf meines . Über den römern im bild befindet sich ein weiterer gegenstand , von dem wir erst dachten dass es ein alter knopf sein könnte was sich aber später als überraschung erwies als wir das teil identifiziert bekommen haben . Es handelt sich um eine fränkische fibel aus dem mittelalter die bei uns sehr selten vorkommt . Dieser fund war ein oberflächenfund den andre entdeckte .
Und zum schluss noch ein bild von meinen restlichen funden .
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Von links nach rechts oben angefangen : ein 50Pf. stück von 1974 , ein 2 Pf stück kaiserreich , ein fingerhut , eine hülle von einem signalstern farbe rot , eine schnalle , ein gewicht mit der zahl 1 , zwei plomben ohne markierung , ein stück kette von dem ich denke dass es von einem ringkragen stammen könnte ( zb Feldjäger Wehrmacht ) , eine musketen-kugel und wie soll es auch anders sein knöpfe . 5 stück an der zahl .
Andre hat auch funde gehabt wie knöpfe eine schnalle und anderes zeug , hat mir aber noch nicht die bilder geschickt , sonst hätte ich sie hier eingestellt .
Alles in allem waren es zwei super gemütliche sondeltage . Leider etwas zu heiß mitten auf den feldern , aber im wald konnte man die pausen und das sondeln genießen .
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier