• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Entdeckung in der Schummerung.. seltsam

EkelAlfred

Auskenner
Beiträge
2.162
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
Moin Leute, bin ja staendig auf der Suche nach neuen Stellen und da ist mir etwas merkwuerdiges ins Auge gesprungen. Siehe Bild. 2 Wegbuendel, eines kommt vom Nordwesten, das andere von Norden. Unten treffen sich beide Buendel und sind ploetzlich zu Ende. Stellt sich die Frage warum..

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Könnten auch Auswaschungen sein . Gibt es bei mir auch ein paar Stellen die genau so aussehen .
 
Sind Wege, ich habe an denen schon gesucht. Die Stelle da unten werde ich mir die Woche mal genauer anschauen, warum gehen die Wege auf der anderen Seite nicht weiter, in ca 200 m Enfernung faengt die naechste Ortschaft an..
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Hat man da etwas abgebaut im Mittelalter ? Holzanlieferung für Glashütten ?
Du koenntest sogar recht haben, in ca 3 - 4 km entfernung, da wo die Wege vorbeifuehren sind Gruben eventuell haben sie das Eisenerz an der Stelle wo die Wege aufhoehren verhuettet

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Danke fuer Deine Hinweise. In unser Gegend wurde u.a. viel Eisen, bis hinein ins 19 Jhd abgebaut. Interessant ist das ca 2km suedlich um die 60 keltische Huegelgraeber sind. Die zugehoerige Siedlung wurde nie gefunden. Wasser - Baeche waeren an dieser Stelle vorhanden, aber die haetten dann im Tal gewohnt was ungewoehnlich fuer die Kelten waere.
Und ja, da laeuft ein moderner Waldweg auch hindurch.
 
Die Steinbrüche stehen jedenfalls nicht im Zusammenhang mit den HG´s, die sind recht frisch, zumindest teilweise.
Die Kante derer ist sauber und der Hang steil. Eine alte Grube dürfte mittlerweile ordenlich verflossen sein.
Eisenerz wird meines Wisssens nach nicht im Tagebau gefördert. Außer vielleicht noch Raseneisenstein.
Aber...eher unwahrscheinlich.

Stichwort HG:
Kann mir mal einer sagen wie die damals das gemacht haben mit der Bestattung.
Nahe Siedlung oder eher fern der Siedlung (vielleicht hatte man ja Angst vor den Toten).
Ich habe ein Buch darüber; vielleicht sollte ich das mal ganz lesen.:D

Die Siedlung wird womöglich ein Ort in der Nähe sein.
Schau mal die heutigen Flurnamen durch und les Dir vorher eine Liste mit keltischen Namen durch.
Was auch manchmal hilft sind alte Flurkarten. Grenzen wurden noch nie gerne aufgegeben.
Womöglich entdeckt man hier Anomalien.
 
Ich habe hier schon einiges ueber Flurnamen veroeffentlicht ;-) jene an dieser Stelle stehen damit nicht im Zusammenhang. Bestattungen zu der Zeit 1. an Fernwegen um die Groesse und Macht zu demonstrieren, 2. in der Naehe von Siedlungen, man redet von 1 - 2 km Entfernung siehe Karte, hier sind die HG ca 2,5 - 3 km von der Stelle entfernt die ich ansprach (Kaestchen) Es sind allerdings 4 Gruppen von HG, eine zweite rechts im Bild, Nr 3 und vier jeweils ca 1km weiter weg

Hier die Gegend ist fuer Raseneisen bekannt, allerdings sind die Gruben meist rund und kleiner wenn aelter. Unweit der Stelle mit der Grube oben wurde auch Eisen gefoerdert. Aus der Geschichte des Ortes: Neben der Landwirtschaft war in xxx über Jahrhunderte im Zusammenhang mit der rings um xxxx betriebenen die von Bedeutung. Bild 2 zeigt eine Abbaustelle von Raseneisen. Hier interessant die laenglichen Strukturen rechts davon.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Bild 2 Tongrube aber auch mit Unsicherheit.
Ich kann natürlich immer nur von meinen Analysen bei mir im Gebiet ausgehen.
Thongrube z.B bei mir:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Sieht bisschen anders aus. Schon besucht. Geiler Ton!;)
Möglich auch, daß mit dem Rasen... Jetzt les ich erst Deine Nachricht ganz :D
Also doch Rasenstein!
Gut!

Rasensteinbild sind Grabhügel unten mittig und einer gleicher Höhe rechts neben dem Weg.
Stärker verflossen.
Ansonst würd ich schon sagen, Du bist da auf einer Fährte. Bleib dran.
Bei dem Keltenzeug nehm ich an, wirst kaum noch deutliche Signaturen im Boden finden.
Schau auch nach solchen Mustern wie im Kästschen
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Die Hg´s hab ich nochmals gepunktet.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke, die HG hatte ich nicht erwaehnt, war mir aber sicher das Du sie siehst ;-) Morgen gehe ich zu der Stelle mit der ich den Post eroeffnet habe, mal schau was und ob was kommt :)
 
Danke, war heut im stroemenden Regen - was machen die ganzen Spaziergaenger im Regen im Wald? Natuerlich wird gerade der moderne Weg der mittendurch geht belaufen. Viel Eisensschrott was also auf alte Wege hindeutet, aber nichts was in irgendeiner Form zu deuten gewesen waere. Das Gelaende sieht an der Stelle wo die Wege aufhoehren eigenartig aus. Auf der linken Seite vom modernen Weg scheinen mehrere Wohnpodien gewesen zu sein, in der Naehe eines ehemaligen Bachlaufes. Der Wald ist ein Lindenwald und das Laub ziemlich tief. Vermutlich wenn es sehr alte Funde geben sollte liegen die zu tief.
 
Hab grad ne crazy Idee.
Müsst was dort im Boden einbringen was die Wildschweine scharf macht. Die pflügen dann das Gelände für Dich um.:crazy:

Schade!
Aber such weiter in der Gegend.
Manchmal gibts blöde Zufälle.
 
Ja meist muss man eh mehrmals hin irgendwann kommt dann mal was. Aber nachdem ich im oberen Bereich an der Strasse wo auch die Bombentrichter sind schon ein paar mal war und dort auch nichts kam vermute ich da kommt nichts. Ich werde mal versuchen mich Stueck fuer Stueck naeher an die Huegelgraeber ranzuarbeiten. Auf der suedlichen Seite ist ein Berg da war ich auch schon aber auch negativ.
 
Hab grad ne crazy Idee.
Müsst was dort im Boden einbringen was die Wildschweine scharf macht. Die pflügen dann das Gelände für Dich um.:crazy:

Nichts ist einfacher als das !!
Das ist mir letztens im Wald aufgefallen.
Wie kommen Maiskörner, in Sichtweite, zu Ansitzen, mitten in den Wald ...
Ein abgelaufender Sack von ungebeiztem Saatgut (hier Mais) sollte doch kein Problem darstellen.
Den Rest übernehmen dann die Schwarzkittel, :D
 
Nichts ist einfacher als das !!
Das ist mir letztens im Wald aufgefallen.
Wie kommen Maiskörner, in Sichtweite, zu Ansitzen, mitten in den Wald ...
Ein abgelaufender Sack von ungebeiztem Saatgut (hier Mais) sollte doch kein Problem darstellen.
Den Rest übernehmen dann die Schwarzkittel, :D

Ja, das bringen glaub die Verpackungswegwerfer von Tollwuttabetten aus....auch.
Irgendwie betrachten die wohl unseren schönen Wald als private Müllkippe.
Neuester Trend...Totale Kameraüberwachung. Jede Sausuhle hängt son Ding mitlerweile.
Wenn Mielke das nur noch hätte erleben dürfen:inlove::inlove::inlove:
 
Ja, das bringen glaub die Verpackungswegwerfer von Tollwuttabetten aus....auch.
Irgendwie betrachten die wohl unseren schönen Wald als private Müllkippe.
Neuester Trend...Totale Kameraüberwachung. Jede Sausuhle hängt son Ding mitlerweile.
Wenn Mielke das nur noch hätte erleben dürfen:inlove::inlove::inlove:
Ein ordentliches Fotoblitzgerät oder eine Lichtstarke LED-Taschenlampe und die Bildsensoren der Wildcameras tappen im dunklem. :D
 
Ich bin da mit Kollegen beim sondeln auch schon rein gelaufen. Ist halt immer eine Frage ob man nicht die Speicherkarte entnehmen sollte.. - wenn kein Funk dran ist natuerlich. Viagra fuer den Fuchs find ich auch schlimm, liegen zu hunderten im Wald.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben